Psychologische/n Psychotherapeutin / Psychotherapeuten (m/w/d)
Die Stadtmission Nürnberg e.V. ist ein großer, evangelischer Träger sozialer Einrichtungen in der Metropolregion Nürnberg-Erlangen. Als etabliertes, diakonisches Unternehmen sind wir Teil einer lebendigen Kirche und innovativer Anbieter sozialer Hilfen für Menschen jeder Altersklasse, Konfession und Herkunft (www.stadtmission-nuernberg.de). In unserem Unternehmensverbund beschäftigen wir in 70 professionell geführten Einrichtungen und Diensten sowie 11 Tochtergesellschaften über 1.900 Mitarbeitende.
Die Psychotherapeutische Fachambulanz behandelt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz Menschen, die Sexual- oder Gewaltstraftaten begangen haben.
Wir suchen ab 01.02.2025 für die Psychotherapeutische Fachambulanz in Nürnberg, Außenstelle Regensburg eine/n engagierte/n
Psychologische/n Psychotherapeutin / Psychotherapeuten (m/w/d)
- in Ausbildung
- 29 /Woche
So können Sie sich einbringen:
- Sie führen Einzel- und Gruppentherapie mit Klienten*innen durch, die Sexual- und Gewaltstraftaten begangen
- Eigenständig erstellen Sie individuelle Deliktmodelle und Therapieplanungen auf Grundlage empirischer Erkenntnisse über deliktpräventive
- Mittels anerkannter Prognoseinstrumente schätzen Sie das Rückfallrisiko der Klienten*innen
- Sie leisten eine intensive und anhaltende Beziehungs- und Motivationsarbeit bei fremdmotivierten
- Sie diagnostizieren die psychischen Störungen der Klienten*innen.
- Zu einer umfassenden therapeutischen Betreuung gehört auch, dass Sie mit Bewährungshilfe, Gericht, Wohneinrichtungen und Beratungsstellen
- Um auch weiterhin die Qualität unserer Arbeit zu sichern, wirken Sie aktiv bei der Weiterentwicklung der Konzeption der Einrichtung
Das bringen Sie mit:
- Sie können zu Ihrem abgeschlossenen Psychologie-Studium eine bereits begonnene oder abgeschlossene psychotherapeutische Zusatzausbildung in einem wissenschaftlich anerkannten Therapieverfahren
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in klinischer Psychologie und Diagnostik und interessieren sich für das Gebiet der
- Sie haben möglichst bereits Erfahrung in der Therapie von straffällig gewordenen Menschen und/oder Suchtpatienten*innen
- Sie sind eine gefestigte Persönlichkeit mit einer wertschätzenden Grundhaltung und viel Freude und Interesse an der therapeutischen
- Da der Erfolg unserer Arbeit auch vom gegenseitigen Austausch abhängt, arbeiten Sie gerne im Team, sind flexibel und engagiert. Sie bringen den nötigen Humor und Selbstreflexion mit und sind bereit, in kollegialen Supervisionen über Ihre Tätigkeit zu
- Unserem diakonischen Auftrag fühlen Sie sich verbunden und tragen diesen gerne
Das können Sie von uns erwarten:
- Auf Sie wartet eine interessante, verantwortungsvolle, vielseitige und erfüllende Tätigkeit, bei der Sie Raum für individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Sie werden in ein aufgeschlossenes, motiviertes und kollegiales Team eingebunden, in dem Sie selbstständig arbeiten und mitgestalten können.
- Eine individuelle Einarbeitung und regelmäßige Team- und Dienstgespräche garantieren Ihnen einen guten Start und ein offenes
- Die Teilnahme an fachspezifischen Weiterbildungen, Tagungen und regelmäßigen internen und externen Supervisionen garantieren Ihnen, stets auf dem neuesten Wissensstand zu
- Sie haben die Möglichkeit der Anerkennung der praktischen Tätigkeit für den Bereich Psychotherapie und Psychosomatik (600h) im Rahmen der Ausbildung zum Psych. Als Psychologische*r Psychotherapeut*in.
- Ihre Vergütung erfolgt nach den Richtlinien der Diakonie AVR-Bayern inkl. Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Beihilfe, vermögenswirksame Leistungen, Familienbudget, Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und zwei zusätzliche freie
- Durch verschiedene arbeitnehmer- und familienfreundliche Angebote können Sie Ihr Berufs- und Privatleben gut miteinander
- Mit dem JobRad können Sie für sich und Ihre Familie günstig Fahrräder
- Angebote zur Erhaltung Ihrer Gesundheit, vergünstigte Gesundheitsförderung und die Betreuung durch den Betriebsarzt sind in Ihrem betrieblichen Gesundheitsmanagement
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir nehmen uns selbstverständlich ausreichend Zeit, Sie in diese herausfordernde, aber auch spannende Tätigkeit sorgfältig einzuarbeiten. Wenn Sie sich vorab informieren wollen, steht Ihnen die Assistenz der Einrichtungsleitung Frau Schottenhammer (Tel.: 0911/376536-70) für Ihre Fragen gern zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per Email bis zum 01.01.2025 an:
Stadtmission Nürnberg e.V., Psychotherapeutische Fachambulanz, Frau Buchen-Adam und Frau Kolter, Pirckheimerstr. 16a, 90408 Nürnberg, Email: rita.schottenhammer@stadtmission-nuernberg.de (Assistenz der Einrichtungsleitung)