Psychotherapie in der Institutsambulanz

Sie suchen einen Psychotherapie-Platz? In der IVT-Institutsambulanz können Sie sich gerne anmelden.

Das IVT Kurpfalz verfügt über eine große Institutsambulanz, in der zu jeder Zeit etwa 20 PsychotherapeutInnen arbeiten. In der Ambulanz werden PatientInnen mit den verschiedensten Diagnosen behandelt, dabei ist unser psychotherapeutischer Schwerpunkt die Verhaltenstherapie.

Neben Einzeltherapien, die den größten Teil unseres Angebots ausmachen, bieten wir auch Therapiegruppen zu bestimmten Problembereichen an, wie z.B. Soziales Kompetenztraining.

Was ist eine Institutsambulanz?

Eine Institutsambulanz ist so etwas wie eine große Psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Praxis. Mit einigen Unterschieden:

  • Das Erstgespräch (= therapeutische Sprechstunde) wird von der Ambulanzleitung (einer erfahrenen, approbierten Lehrtherapeutin) geführt, die eine/n für sie passende/n TherapeutIn aussucht.
  • Unsere PsychotherapeutInnen haben ein Studium der Psychologie (Diplom oder Master) abgeschlossen und befinden sich aktuell in ihrer verhaltenstherapeutischen Ausbildung.
  • Die Behandlung wird fortlaufend von erfahrenen LehrtherapeutInnen supervidiert, (nur) hierfür werden Videoaufnahmen gemacht (genaueres hier), so wird die Qualität der Behandlungen sicher gestellt.

 

Das ist genauso, wie in einer psychotherapeutischen Praxis:

  • Die Behandlung ist sehr sorgfältig und qualitativ hochwertig.
  • Die Kosten werden nach vorliegender Genehmigung vollständig von der Krankenkasse übernommen.
  • Bedingung für eine Kostenübernahme ist eine entsprechende Diagnose sowie das Bestehen eine ausreichenden Veränderungsmotivation.
  • Zu Beginn der Behandlung finden eine bis drei Termine zu einer Sprechstunde statt und wenn notwendig bis zu vier probatorische Sitzungen, in denen die Voraussetzungen für eine anschließende Psychotherapie geklärt werden.
  • Zur Vereinbarung eines Erstgesprächs melden Sie sich vorab telefonisch in unserem Sekretariat.
  • Nach dem Erstgespräch bleibt der/die TherapeutIn immer gleich
  • In unserer Ambulanz gilt selbstverständlich die ärztlich/therapeutische Schweigepflicht. Ohne Ihr Einverständnis dürfen wir keine Informationen weitergeben.

Wenn Sie sich zu einer Psychotherapie bei uns entschließen, bekommen Sie nach Ihrer telefonischen Anmeldung einen Termin zu einem Erstgespräch.

IVT Vortragsreihe