Was passiert in einer Psychotherapie?

Vortragsreihe Psychotherapeut*innen informieren:

Es kann verunsichern, wenn man selbst oder ein*e Angehörige*r die Empfehlung bekommt, eine Psychotherapie zu machen oder die Diagnose einer psychischen Erkrankung erhält.
Uns ist es daher ein Anliegen, in regelmäßigen Vorträgen über Krankheitsbilder und Diagnosen zu informieren. Unsere Expert*innen – alles Psychologen und psychologisch geschulte Ärzte mit viel Erfahrung beantworten natürlich auch Ihre Fragen und wir freuen uns, wenn wir miteinander ins Gespräch kommen.

Die Teilnahme an unseren offenen Vorträgen ist kostenlos und steht allen Interessierten offen.

Wir bitten wenn möglich um vorige Anmeldung (s. Kontaktformular weiter unten auf dieser Seite), da wir die Teilnehmerzahl aus Platzgründen auf 30 Anwesende begrenzen müssen.

Unser nächster Vortrag:

Umgang mit einer Demenz-Erkrankung in der Familie oder im Freundeskreis

Wenn Angehörige oder jemand im Freundeskreis immer vergesslicher wird, dann wird das zuerst oft ignoriert und als normal eingestuft. Aber was, wenn es über eine „normale Vergesslichkeit“ hinausgeht? Wie geht man damit um, wenn ein lieber Mensch allmählich (oder schnell) nicht mehr die Person ist, die man kannte? Wenn er oder sie hilflos und bedürftig wird? Was kann man dann tun und auf was muss man sich einstellen?

Unser Referent, Herr Dipl.-Psych. Jochen Stien, Psychologischer Psychotherapeut aus Mannheim ist Experte in der Behandlung von älteren Menschen und von Demenz-Betroffenen. Er gibt in seinem Vortrag wichtige Informationen und Hinweise und beantwortet dabei auch oft gestellt Fragen wie z. B.

  • Was ist eine Demenz, was ist Alzheimer?
  • Wie verändert sich ein Mensch mit Demenz?
  • Was verändert sich für mich wenn z. B. ein Angehöriger dement wird?
  • Wohin kann ich mich wenden?
  • Wie soll ich mich verhalten? Wie soll ich mich nicht verhalten?
  • Praktische Beispiele, auch aus der Zuhörerschaft
  • Fragen und Antworten

Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, ihm auch weitere Fragen zu stellen.

Wir freuen uns auf spannende Inputs und anregende Diskussionen!

 

Wann und wo?

Datum: 12.11.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: IVT Kurpfalz e. V., Augustaanlage 7-11/1. OG, 68165 Mannheim

Anmeldung zu unserem kommenden Vortrag für Angehörige: